metanoia [..neu-a; "Umsinnen"] w;-; 1) innere Umkehr, Buße (Theol.). 2) Änderung der eigenen Lebensauffassung, Gewinnung einer neuen Weltsicht (Philos.)

trans...[lat.]: Vorsilbe mit der Bedeutung "hindurch, quer durch, hinüber, jenseits; über - hinaus" ---  prosa [lat., eigtl. "geradeaus gerichtete (=schlichte) Rede"]w;-:1) Rede od. Schrift in ungebundener Form im Gegensatz zur -> Poesie. 2) nüchterne Sachlichkeit. 3) geistl. Lied des frühen Mittelalters.

[.f.i.n.g.s.t.u.d.u.i.n.j.u.h.r.l.a.i.f.]

Gäste strengen uns am wenigsten an, wenn man sie mit Dingen unterhält, für die sie kein Interesse zu heucheln brauchen. (Siggi Graff)

e pluribus 151.

Wir sind ein Volk, und einig wolln wir handeln. (Fritze Schiller)

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein (Gott)

life_by_shooting